
Trainer Himmet Kaysal setzte in diesem Jahr neue Maßstäbe. Vor der eigentlichen Karate- und Kickboxprüfung ließ Himmet Kaysal sämtliche Prüfungsteilnehmer zur Abnahme des DOSB Sportabzeichens zum Sportplatz der Gemeinschaftsschule Kellinghusen antreten.
Wer sein Goldabzeichen schaffte, musste
am darauffolgenden eigentlichen Prüfungstag keinen Konditionsteil mehr absolvieren. Mit dem Erreichen von Silber durften die Prüflinge sich einen Konditionsteil aussuchen, den sie noch ausüben
mussten. Viele der großen und kleinen Karateka und Kickboxer konnten aus dem Stand und ohne vorher zu üben einige Disziplinen des Sportabzeichens mit Erfolg ablegen. Auch während der Prüfung
zeigten die Prüflinge großen Einsatz und viel Ehrgeiz. Die erste Karateprüfung zum Weiß-Gelb-Gurt legten Max Peter Cranen, Darryan Harder, Beverley und Lennox Sengermann und Zoé-Marie Ermoneit
ab. Seinen Gelbgurt erlangte Alexander Harmssen. Orange erhielten Max Niklas Gers, Linnea Jasse, Kira Kubera und David Szkantowski. Ihre Grüngurtprüfung legten Björn Hofmann und Diana Dantschin
ab, den ersten von zwei möglichen Blaugurten tragen jetzt Stefania Utecht und Dennis Gründer, die zweite Blaugurtprüfung legte Max Gerwien ab und Joumana Lätsch und Aaron Kühn, der die
Gesamtprüfung als Bester ablegte, erhielten die Urkunden zum 1. Kyu, dem dritten braunen Gurt. Auch bei den Kickboxern zeigte sich eine gute Qualität der einzelnen Prüfungselemente. Melina Pusch
und Lea Gehrmann legten ihre Gelbgurtprüfung ab, Matin Tatari und Finn Bahns erlangte jeweils im zweiten Anlauf ihren blauen Gürtel und Jan-Niklas Mohr trägt nun auch einen blauen
Gürtel.